die Navigation

die Navigation
(lat.)
Bestimmung eines Standortes und Maßnahmen zur Einhaltung des Kurses zu Wasser, zu Lande und in der Luft

Die alten Seefahrer mussten sich bei der Navigation auf ihr Wissen über Sterne, Wind und Wellen verlassen.


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Navigation — Navigation, die Kunst, ein Schiff mit Hilfe der Regeln, die die Schiffahrtskunde (Steuermannskunst) lehrt, sicher von einem Ort nach einem bestimmten andern Ort auf der Erde, über See oder in Binnengewässern zu steuern, und außerdem die Kenntnis… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Navigation — »Kurs und Standortbestimmung in der See , Luft und Raumfahrt«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Fremdwort, dessen Bedeutung bis in die neueste Zeit viel allgemeiner war, etwa »Schifffahrt, Kunst der Schiffsführung«, ist aus lat. navigatio… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Navigation — die Navigation (Mittelstufe) das Bestimmen der Position, Berechnen des Kurses und Steuern des Fahrzeugs Beispiel: Er hat die Kunst der Navigation perfekt beherrscht …   Extremes Deutsch

  • Navigation — 1 der Sextant 2 der Gradbogen 3 die Alhidade 4 die Messtrommel 5 der Nonius 6 der große Spiegel 7 der kleine Spiegel 8 das Fernrohr 9 der Handgriff 10 13 das Radargerät (Radar m od. n) 10 der Radarmast 11 die drehbare Reflektorantenne 12 das… …   Universal-Lexikon

  • Navigation — ist die „Steuermannskunst“ zu Wasser (Nautik), zu Land und in der Luft. Ihr Ziel ist, das Fahr bzw. Flugzeug sicher zum gewünschten Zielpunkt zu steuern. Dem Steuern gehen zwei geometrische Aufgaben voraus: das Feststellen der momentanen Position …   Deutsch Wikipedia

  • Navigation (Schifffahrt) — Navigation ist die Steuermannskunst zu Wasser (Nautik), zu Land, in der Luft und im Weltraum. Allgemeiner bezeichnet sie das sich Zurechtfinden in einem topografischen Raum, um einen gewünschten Ort zu erreichen. Quadrant des Hevelius, um 1644… …   Deutsch Wikipedia

  • Navigation im Luftfahrzeug — Navigation im Luftfahrzeug. Beim Freiballon beschränkt sich die willkürliche Lenkung auf Höhenänderungen; eine Beeinflussung der Fahrtrichtung ist nur durch Aufsuchen geeigneter Luftströmungen in verschiedenen Höhen möglich. Dementsprechend… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Die Entdeckung der Langsamkeit — ist ein 1983 erschienener Roman des deutschen Schriftstellers Sten Nadolny. Sein Protagonist ist der englische Kapitän und Polarforscher John Franklin, der wegen seiner Langsamkeit immer wieder Schwierigkeiten hat, mit der Schnelllebigkeit seiner …   Deutsch Wikipedia

  • Navigation: The OMD B-Sides — Compilation album (B sides) by Orchestral Manoeuvres in the Dark Released 14 May 2001 …   Wikipedia

  • Navigation Acts — Die Navigationsakte (gebräuchliche Übersetzung von engl. Navigation Acts = Navigationsgesetz oder Schifffahrtsgesetz) war ein Gesetzesbeschluss des englischen Parlaments vom 9. Oktober 1651 zur Regulierung von Schifffahrt und Seehandel. Sie wurde …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”